Was ist 'BIOhack'?

Biohacking hat hier weder etwas mit Gen-, Mikroorganismen- oder mit Computer-Manipulation zu tun.
Es stammt von dem Wort 'Lifehacks', das sind gesammelte clevere Tipps und Tricks, die das Leben schreibt.


Hier finden Sie eine bewährte Sammlung von 'BIOhacks', die funktionieren. Schaffen Sie sich damit eine Oase in Ihrem Umfeld, sei dies ein Ort, eine Tätigkeit, eine Emotion oder lassen Sie gar Ihren eigenen Körper zu einer Oase werden, den Ihre Seele gern bewohnt. - 'Eigenverantwortung' ist ein zentrales Schlüsselwort im BIOhacking.

Auf dieser 'Wachstums-Seite' finden Sie viele spannende Links und Beschreibungen. - Es heisst 'Wachstumsseite', weil der Inhalt ständig erweitert und ergänzt wird.

Es lohnt sich also, immer mal wieder hier vorbeizuschauen. Nicht vergessen: BIOhack-Oase.ch !

Hier gehts direkt zu meiner
BIOhack-Lieblingsseite:
Meine-Lieblingsfarben.ch

Da kann man auch später noch reinschauen.

PS: Bei Meldungsfeld; muss man ganz rechts direkt auf auf das kleine Ausrufezeichen klicken:   .

Wozu BIOhacking?

Unsere Statistiken zeigen deutlich, dass sehr viel mehr Menschen physisch leiden, als dass man gerne wahrhaben möchte. Die meisten leiden hierzulande eher still, und man bekommt es von aussen meistens gar nicht so recht mit. 
So meinen Viele, sie seien die Einzigen, die hier und da zu 'beissen' haben.

Vielleicht ist es eine kollektive 'Scham- und Schuldkultur' oder das routinemässige Denken, dass positive Veränderung sowieso kaum möglich sei, was manchmal zu Resignation und Hoffnungslosigkeit führen kann.

Das muss nicht sein. Manchmal lassen sich Antworten entdecken, von denen man nicht einmal geträumt hätte.
Auch die Wissenschaft schläft nicht, und erfindet schneller neue Hilfsmittel, als dass man diese alle ausprobieren könnte. - Wie findet man nun also im 'Pflästerli-Dschungel' seinen persönlichen und nützlichen Weg? 

Am besten so, wie unsere Vorgenerationen?

Dass wir alle hier noch am Leben sind, bedeutet, dass unsere Vorgenerationen irgend etwas richtig gemacht haben. - Ja, genau! - Sie orientierten sich an den Werten von erfahrenen älteren Mitmenschen, die ihnen genau sagen konnten, wie das 'Leben funktioniert'.
Nun, heute ist das alles nicht mehr so einfach. Wir dealen heutzutage mit Umwelteinflüssen, die während der gesamten Erdgeschichte in diesem Ausmass noch nie existiert haben. Da unsere Körper, mit Organfunktionen, Nervenbahnen, Hormontätigkeit,... weder aus Plastik sind noch endlos strapazierbar, erkranken die Menschen im Kollektiv 'schleichend', und die meisten finden das inzwischen alles 'normal'.

Als ich jung war, gab es kaum Allergien, wenn jemand Krebs bekam, war das ein seltenes Ereignis, Arbeitsunfähigkeit gab es kaum und frühzeitiges Versterben kannte man fast nur noch aus der Kriegsgeneration. 
Alles war im Aufschwung, die Gesellschaft optimistisch, proaktiv, gesund und unternehmensfreudig. 

Ein 'Zeitknoten'

Irgendwie scheinen Presse, Medien, das Denken der Bevölkerung in jener Hoch-Phase steckengeblieben zu sein. 
Exorbitante Gesundheitskostenexplosionen in mannigfaltigen Sektoren werden innerlich einfach 'weggebeamt'; überfüllte Psychiatrien, unkonzentrierte Schüler, steigende Aggressionsraten in der Gesamtbevölkerung, leidende Senioren, 40% Schlaflosigkeit, ein breit verteilter frühzeitiger Demenz-Tsunami,... alles einfach verdrängt.
Easy: So hat man (kurzfristig) am wenigsten Stress. "Uns geht es gut!" - "Mir geht es gut!" - Tolle Werbeplakate überall. - Ist wirklich schön. Wenn es stimmt. - Wo sind denn alle die betroffenen Menschen, die unsere horrenden Gesundheitsstatistiken auffüllen?
Sie befinden sich mitten unter uns. Aber sie leiden still. - Man hört sie nicht, man sieht sie nicht. Und wenn es nicht mehr geht, verschwinden sie irgendwo hinter geschlossenen Türen. 'Aus den Augen, aus dem Sinn', und die Gesellschaft kann mit ihrem vernetzten filigranen Degenerationskunstwerk unbehelligt weiterfahren. - So nicht!

So nicht! - Wie denn sonst. . .?

In vielen Lebensbereichen kann man heute nicht mehr einfach 'abschauen', wie's geht. Man muss lernfähig bleiben, um überhaupt überleben zu können. Lernen durch 'Erfahrungs- und Informationsaustausch', Wahrnehmungs-bereitschaft, einer gewissen Offenheit, Analysefähigkeit und via 'Learning by doing'.

Schon früh habe ich mich entschieden: "Egal, wer die Wahrheit sagt; ich möchte es prüfen und ernst nehmen. Auch wenn es ein kleines Kind sein sollte, oder gar ein Esel, wie bei Bileam, dessen Esel ihm durch seine  'Botschaft' das Leben retten konnte (4.Mo.22).

'BIOhacker' probieren Neues aus und geben das Gefundene, Erprobte und Bewährte an andere Menschen weiter.
So müssen diese nicht nochmals alles selber ausprobieren und die gleichen Fehler unnötig wiederholen.
Allgemeine Informationen zum BIOhacking findet man im Internet zu Hauf. Aber diese Seite ist spezifisch.

Ich blicke auf 15 Jahre Selbsterfahrung zurück.

Jeder Körper ist anders. Und doch sind alle Menschen aus einem 'ähnlichen Material' geschaffen. - Alles Leben, jede Bewegung,  jede Regung, sogar unsere Gedanken, unser Herzschlag, funktioniert auf der Erde BIOelektrisch. - Sehr fein abgestimmt mit unserem gegebenen Erdmagnetfeld. Es ist undiskutabel klar, dass, wenn diese Frequenzen fehlen oder gestört sind, der Mensch daran erkrankt. Deshalb müssen Astronauten Schumann-Generatoren und dergleichen ins All mitnehmen, damit sie dort nicht mangels gesunder Frequenzen erkranken.
Geht uns hier der "innere Strom aus", so sind wir auf der Erde sofort gar aus (Wunder gibts natürlich immer 🕊).  

Erst 2009 begann mich das Thema Biophysik zu interessieren, als mein lieber Bruder unerwartet schwer krank wurde. Vorher lagen meine Schwerpunkte fast ausschliesslich nur im seelischen (Pädagogik, Agogik, Kreativität, Trauma, Psychologie, Therapien) und geistlichen Bereich (Seelsorge, Bibelkunde). Als ich realisierte, wie stark auch rein physikalische Umwelteinflüsse sogar wunderbarste, geistlich topfitte, 'saubere' seelisch und geistlich unbehelligte Menschen bis zum Letzten attackieren können, ohne, dass diese auch nur eine leise Ahnung davon haben, woher ihre Beschwerden kommen, hatte ich einen richtigen "Kulturschock". 
Natürlich begann ich mich zu dem Thema 'schlau' zu machen und durfte dabei von Grund auf Neues dazulernen.

Die 'heisse Kochplatte'

Wenn sich jemand, ohne es vorher zu wissen an einer 'heissen Kochplatte' verbrannt, ist das nachher ein biophysikalisches Problem und nicht primär ein 'psychisches' oder 'geistliches' (ausser möglicherweise, dass es gewisse Gründe gab, weshalb man sich nicht zusätzlich darüber informiert hat, dass 'die Kochplatte heiss ist'). 

So musste ich viele solche 'heissen Kochplatten' erkennen lernen, welche im Grossteil in unserer Kultur (noch) nicht als solche erkannt sind. Das hat dafür den Vorteil, dass es einfacher ist, ein Symptom zu vermeiden oder zu eliminieren, wenn man dessen Ursachen und Hintergründe auch kennt. 
Das heisst konkret: Man 'schaltet die Kochplatte aus' und 'prüft' in Zukunft jeweils 'zuerst', ob sie nun heiss ist oder nicht, bevor man sie berührt. - Sinnvoll ist es danach auch, andere Menschen darüber zu informieren.
Vielleicht gehören dann auch das Lernen über die 'Funktionsweise von Kochplatten' dazu, sowie sehr wichtig:
Die ganz beste praktische Behandlung von 'Brandwunden'. - Das alles ist BIOhacking. - Achtung, anschnallen: 

Die Fahrt geht los 🚀!

Schauen Sie auch auf meiner 'Zwillings'-Webseite vorbei:
 www.Self-Mentoring.ch

PS: Bei Meldungsfeld; muss man ganz rechts direkt auf auf das kleine Ausrufezeichen klicken:   .